
Wetterfühligkeit ist keine Einbildung
Es gibt Menschen, die auf kleinste Wetterveränderungen reagieren. „Wetterfühlig“ nennt man sie. Bei bestimmten Wetterkonstellationen…
Es gibt Menschen, die auf kleinste Wetterveränderungen reagieren. „Wetterfühlig“ nennt man sie. Bei bestimmten Wetterkonstellationen…
Wenn es kalt wird, heißt es sich warm anziehen, auch in punkto Erkältung. Der Mythos…
Menschen mit einem leicht erhöhten Cholesterinspiegel wird manchmal empfohlen: „Essen Sie mehr Radieschen!“ Diabetikerinnen und…
„Der Begriff ‚Topping‘ leitet sich ab vom Englischen ‚to top‘, was übersetzt so viel wie…
Wo die geschmackliche Reise hingeht, ist noch offen. Vielleicht wird es etwas kräftiger oder nussiger…
Auf einer Reise in den Mittleren Osten probierte Djoon-Gründer Martin Grellner (41) die Medjoll-Dattel (übersetzt:…
Es ist inzwischen guter Brauch, Defektes in die Reparaturwerkstatt zu bringen, um Ressourcen zu schonen.…
Logisch, dass man sich umweltfreundlich verhalten möchte. Darum trennt man zum Beispiel Müll. Doch manche…
Rund ein Drittel aller Paare zwischen 25 und 50 Jahren in Deutschland wünschen sich Kinder,…
Um den CO₂-Ausstoß zu verringern, kaufen immer mehr Menschen Unverpacktes ein. Doch damit handeln sie…