
In Bamberg wird geforscht
Professor Langhorst und sein Team haben im September eine Studie zur Wirksamkeit der Hyperthermie beim…
Professor Langhorst und sein Team haben im September eine Studie zur Wirksamkeit der Hyperthermie beim…
„Meinen allerersten Kontakt mit Kräutern hatte ich bereits als Kind“, erzählt Karina Reichl. „Ob bei…
Warum werden wir krank? Woher rührt Unwohlsein, und wie lässt sich Gesundheit wiederherstellen? Fragen, die…
In den Wechseljahren tut sich so einiges im Körper. Dass das Hormon Östrogen abnimmt, bringt…
Meine Augen sind geschlossen, die Ratio meilenweit weg. Beherzt greife ich mit beiden Händen in…
„Akupunktur“ leitet sich aus den lateinischen Wörtern „acus“ (die Nadel) und „punctura“ (das Stechen) ab…
„Ein Syndrom bezeichnet in der Medizin und der Psychologie eine Kombination von verschiedenen Krankheitszeichen, die…
In der westlichen Welt ist Östrogen-Dominanz inzwischen eine Zivilisationskrankheit. Frauen wie Männer hierzulande leiden unter…
Tamara Gersitz drückt leicht auf meine beiden ausgestreckten Arme, die sofort nachgeben. „Es fehlt an…
„Jeder sollte einmal am Tag außer Atem kommen“ – dafür plädiert Osteopath Hans-Otto Wöhrle. Das…