
Gehörlos,aber nicht stumm
Eigentlich ist die Gebärdensprache seit 20 Jahren in der deutschen Gesetzgebung verankert. Gesellschaftlich etabliert hat…
Eigentlich ist die Gebärdensprache seit 20 Jahren in der deutschen Gesetzgebung verankert. Gesellschaftlich etabliert hat…
Ob man gut malen kann, spielt keine große Rolle: Beim Kunstkurs für Menschen mit chronischen…
„Ihr Stoffwechsel ist aber schlecht eingestellt!“, „Warum bewegen Sie sich so wenig?“, „Wenn Sie weiterhin…
Laut Leibnitz-Institut für Deutsche sind seit Corona-Beginn mehr als 1.000 neue Worte entstanden. Sprache verändere…
Rund 3.000 Studien, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO), belegen, dass sich kreative Beschäftigung, ob aktiv oder…
„Wir sollten uns davor hüten, den Intellekt zu unserem Gott zu machen; gewiss, er hat…
Weil sie die Hoffnung hatte, damit Menschen zu helfen, die trauern, mauserte sich Birgit Sauerschell…
Ein Rundgang durch das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim ist wie eine Zeitreise. Gut 700…
Wer die Schule besucht hat, kann lesen, daran ist nicht zu zweifeln, denken Viele. Doch…
„Schutz durch Hygiene“ titelt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)¹ und stellt einfachste, aber wirkungsvolle…