
Zählen, messen, wiegen
Im vergangen Jahr standen die Umfragen für das Wissenschaftsbarometer im Zeichen der Corona-Pandemie und den…
Im vergangen Jahr standen die Umfragen für das Wissenschaftsbarometer im Zeichen der Corona-Pandemie und den…
Nicht jeder Herzschmerz ist gleich ein Fall für eine:n Ärztin. Und nicht alle gebrochenen Herzen…
Lange unbekannt und unbeachtet haben Bakteriophagen inzwischen einen festen Platz in der Medizin eingenommen. Man…
Eine Studie mit 5.000 Würzburgern zeigt, dass 59 Prozent der Untersuchten die Vorstufe einer Herzinsuffizienz…
Georg Nagel (Universität Würzburg), Gero Miesenböck (Universität Oxford) und Peter Hegemann (Humboldt-Universität Berlin) werden für…
Ein riesiger Heuhaufen, vielleicht die berühmte Stecknadel – und die internationale Forschungsgemeinschaft geht wühlen: Mit…
Tierversuche stehen nicht nur deshalb in der Kritik, weil sie großes Tierleid verursachen. Seit Langem…
Das Prinzip eines Diagnostikums mit der Zunge als Detektor ist clever. Zahnimplantatträger kauen einen Kaugummi.…
Aus Nasenknorpel werden Implantate fürs Knie: Wissenschaftler aus Deutschland, Italien, Kroatien und der Schweiz arbeiten…
Die Darmflora beeinflusst weit mehr als bisher vermutet. Neben der Physis womöglich auch die Psyche.…