Kritik am Bundesklinikatlas
Der Mitte Mai dieses Jahres von Bundesgesundheitsministerium Karl Lauterbach eingeführte „Bundes-Klinik-Atlas“ stößt bei Medizinerinnen und…
Der Mitte Mai dieses Jahres von Bundesgesundheitsministerium Karl Lauterbach eingeführte „Bundes-Klinik-Atlas“ stößt bei Medizinerinnen und…
59 Prozent der Beschäftigten in Deutschland melden sich auch mal krank, obwohl sie arbeitsfähig wären.…
Viele Menschen mit chronischen Rückenschmerzen nehmen eine medizinische Rehabilitation gar nicht oder erst zu spät…
Offen, voller Mut und vor allem Zuversicht ist Erald Domi, als er mir seine Geschichte…
„Wenn dieser Entwurf zur Apothekenstrukturreform durchgeht“, sagt Apotheker Dr. Helmut Strohmeier, „wird Professor Karl Lauterbach…
Professor Heribert Prantl hat in seinem Vortrag im Universitätsklinikum Würzburg (UKW) ein flammendes Plädoyer für…
Fallpauschalen mit kurzen Liegezeiten, unzureichende Honorierung sprechender Medizin, überbordende Bürokratie und auch die angestrebte Ambulantisierung…
Es ist jedes Mal wieder ein Hochgenuss für Konrad Schlier, abends nach getaner Arbeit heimzukommen.…
Der Begriff „Barfuß-Doktor“ stammt ursprünglich aus China. Hier zogen Personen mit Wissen in traditioneller chinesischer…
Mit immerhin noch vier Allgemeinmedizinern war es eigentlich recht gut bestellt um die hausärztliche Versorgung…