
Trinkempfehlungen
Heute sind die Inhaltsstoffe von Heilwässern analysiert und ihre Wirkungen wissenschaftlich belegt. Erst nach reiflicher…
Heute sind die Inhaltsstoffe von Heilwässern analysiert und ihre Wirkungen wissenschaftlich belegt. Erst nach reiflicher…
„Der Körper benötigt täglich ausreichend Wasser, um seine Stoffwechselfunktionen reibungslos ausführen zu können“, sagt Verena…
1907 wurde in Bad Brückenau die Georgi-Quelle in einer Tiefe von 554 Metern erbohrt. Mittlerweile…
In der Aprilausgabe 2021 der Lebenslinie haben wir mit Oberpflegamtsdirektor und Leiter der Stiftung Juliusspital…
Zugelassen als natürliches Arzneimittel, kann es bei Verdauungsbeschwerden, Osteoporosen, Nieren- und Harnwegserkrankungen, Diabetes mellitus Typ…
Wir nutzen Wasser nicht nur direkt zum Trinken, Kochen oder Putzen. Ebenso wird es in…
Neun in Deutschland erworbene Infektionen mit West-Nil-Fieber beim Menschen wurden letztes Jahr durch das Bernhard-Nocht-Institut…
Pro Jahr erkranken rund 4500 Menschen in Pakistan an einer Typhus-Variante, die gegen gängige Antibiotika…
Ein gentechnischer veränderter Pilz konnte in einem kontrollierten Feldversuch eine Population von Anopheles-Mücken, innerhalb weniger…
Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat in den Erregern der Afrikanischen Schlafkrankheit ein interessantes Enzym…