
Die Klimawiese
Der Apfel ist das beliebteste Obst der Deutschen. Er liegt laut dem Statistikportal Statista bei…
Der Apfel ist das beliebteste Obst der Deutschen. Er liegt laut dem Statistikportal Statista bei…
„Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn…
Was brauchen wir wirklich für ein gutes Leben? Diese Frage stellen sich deutschlandweit immer mehr…
„Begrünte Fassaden wirken sich positiv auf Stadtklima und Biodiversität aus“, sagt Katja Arand vom Arbeitsbereich…
Berlin könnte einen überraschend großen Teil seines Gemüsebedarfs selbst produzieren, wenn hierfür nicht genutzte Flächen…
Rund ein Jahr ist es her, dass ist in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) das Helmholtz-Institut für One…
„Hingehört! Der Sound des Anthropozäns“ nennt sich ein Forschungskolloquium an der Uni Würzburg über die…
Im Sommerhäuser Zollhäusle wartet ein moderner Selbstbedienungsautomat voll lokaler Leckereien auf Kunden. Bei schönem Wetter,…
„Wenn der Menstruationszyklus ein Tanz ist, wo kommt da die Musik her?“, fragt Angelique Panagos.…
Was gibt es für Lebensmittel? Wie viel essen wir an einem Tag? Was schmecken wir?…