
Infektionen auf den Grund gehen
Die Einrichtung ist wichtig für die Hochschule, attraktiv für Wissenschaftler und von großer Bedeutung für…
Die Einrichtung ist wichtig für die Hochschule, attraktiv für Wissenschaftler und von großer Bedeutung für…
Zimperlich durften Patienten nicht sein bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Denn als die Narkose…
Als „Wiege der modernen Orthopädie“ wird Würzburg gerne bezeichnet. Nicht unerheblich trug dazu Johann Georg…
Auf Portraits wirkt er ernst, manchmal fast „grimmig“. Dabei war Julius Echter von Mespelbrunn ein…
Dem menschlichen Körper nachempfundene künstliche Gewebe aus dem Drucker, Knochen aus dem Reagenzglas: Wissenschaftler forschen…
Vor über 120 Jahren, 1895, entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen in Würzburg die nach ihm benannten…
Er gilt als genialer Wissenschaftler, akribischer Forscher und Genie: Wilhelm Conrad Röntgen ist der wohl…
Siebold-Gymnasium, Sieboldshöhe, Siebold-Museum – am Namen Siebold kommt man in Würzburg nicht vorbei. Doch wer…
Der gebürtige Würzburger Philipp Franz von Siebold wurde als Japanforscher weltberühmt. Der Verfasser des Werks…
Dr. Markus Bender erforscht kleinste Details, die große medizinische Wirkungen erzielen. Sein Interesse gilt Störungen…