
Kein Ruhezustand für graue Zellen
Wann wird man älter? Mit 30 Jahren? Mit 50? Mit 70? Oder noch später? Kommt…
Wann wird man älter? Mit 30 Jahren? Mit 50? Mit 70? Oder noch später? Kommt…
Wie können wir trotz fortschreitendem Alter möglichst jung und gesund bleiben? Und welchen Einfluss hat…
Viele führen ein zurückgezogenes Leben: Weil sie nicht auffallen wollen, gehen Familien, in denen ein…
„Der Knochen merkt, ob er gebraucht wird“, sagt Altersmediziner Dr. Michael Schwab (60). „Etwa alle…
In Deutschland erkranken nach Untersuchungen des Robert Koch-Instituts jährlich mehr als 300.000 Personen an Herpes…
Parkinsonpatienten machen Schritte zurück ins Leben, ebenso Menschen mit Depression oder Apoplex (Schlaganfall). Und an…
Schwindel (Vertigo) ist streng genommen keine Erkrankung, sondern ein Symptom einer Störung im Körper, die…
Was haben Menschen und Mäuse gemein? So manches. Unter anderem teilen sie das Schicksal, dass…
„Mangelernährung bezeichnet einen Zustand des Mangels an Energie, Protein und/oder anderen Nährstoffen“, sagt Gabriele Royackers…
Jeder fünfte Deutsche leidet an Schwerhörigkeit. Diese Zahl nimmt im Alter noch zu. Ab dem…