
Eine tatkräftige Frau
Mitten in Würzburgs Innenstadt, und zwar am Kürschnerhof, eröffnete Klara Oppenheimer am 3. Juni 1918…
Mitten in Würzburgs Innenstadt, und zwar am Kürschnerhof, eröffnete Klara Oppenheimer am 3. Juni 1918…
Dass die Covid-19-Pandemie in die Geschichtsbücher eingehen wird, dürfte niemand mehr anzweifeln. Dr. Sabine Schlegelmilch,…
Lange unbekannt und unbeachtet haben Bakteriophagen inzwischen einen festen Platz in der Medizin eingenommen. Man…
Eine Studie mit 5.000 Würzburgern zeigt, dass 59 Prozent der Untersuchten die Vorstufe einer Herzinsuffizienz…
Es muss für sie ein großer Triumph gewesen sein: Am 26. März 1817 wurde Charlotte…
Georg Nagel (Universität Würzburg), Gero Miesenböck (Universität Oxford) und Peter Hegemann (Humboldt-Universität Berlin) werden für…
Wer träumt nicht vom Superheldenanzug, der physische Zusatzkräfte verleiht? Und tatsächlich bekommen Spiderman und Ironman…
Ein riesiger Heuhaufen, vielleicht die berühmte Stecknadel – und die internationale Forschungsgemeinschaft geht wühlen: Mit…
Wer erfahren will, weshalb Apotheker früher Pillendreher genannt wurden, ist im pharmaziehistorischen Privatmuseum Obertor-Apotheke in…
Mitten in der historischen Altstadt Würzburgs bietet die hiesige Universität renommierten Wissenschaftlern aus aller Welt…