
Von Bäumen und Betonwüsten
Am Paradeplatz hinter dem Würzburger Dom steht ein Lindenbaum, der mit Messtechnik verkabelt ist. Gleich…
Am Paradeplatz hinter dem Würzburger Dom steht ein Lindenbaum, der mit Messtechnik verkabelt ist. Gleich…
Gänseblümchen, Sauerampfer und Co lassen sich ohne viel Aufwand zu Smoothies, Suppen, Salaten, Pestos und…
Zweieinhalb Stunden von Würzburg entfernt, in Schrobenhausen ist das Europäische Spargelmuseum beheimatet. Im Erdgeschoss des…
Oft meint man es etwas zu gut: Nachdem der Tee aufgegossen ist, bleibt ein Rest…
Bis Ende der 1970er Jahre war die Fichte der Lieblingsweihnachtsbaum der Deutschen. Erst die Nordmanntanne…
Geröstet, gesalzen, gemahlen in Gebäck oder frisch geknackt direkt aus der Schale – wer gerne…
Reis kann eine vor allem für Kinder bedenkliche Dosis Arsen enthalten. Zu diesem Ergebnis kam…
Mit Niko Paech war kürzlich eine der populärsten Figuren der „Postwachstumsszene“ in Würzburg. Der Volkswirt,…
„Geben und nehmen ohne auszubeuten“, das ist die Idee, die Bio-Winzer Ulrike und Thomas Lange,…
„Feinstaub-Rekord in Würzburg“, lautete eine Schlagzeile in der Zeitung zu Beginn des Jahres. Mit 65…