Wie intelligent ist unser Gehirn?

0

Das menschliche Gehirn ist das zentrale Steuerungsorgan unseres Körpers. Es verarbeitet durch die Sinne aufgenommene Informationen und ermöglicht es unter anderem, Gedanken zu bilden, Entscheidungen zu treffen und Wissen zu speichern. „Bei allem, was unser Gehirn imstande ist zu leisten, erscheint es fast paradox, wie wenig wir eigentlich über es selbst wissen“, betont Dr. Kirsten Hilger, Leiterin der Arbeitsgruppe „Networks of Behaviour and Cognition“ am Lehrstuhl für Psychologie I der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Die Forscherin und ihr Team haben jüngst eine Studie angestoßen, um die grundlegenden Abläufe im Gehirn noch besser zu verstehen. Das Team unterschied drei Arten von Intelligenz: fluide Intelligenz, also die Fähigkeit, logische Probleme zu lösen, Muster zu erkennen und neue Informationen zu verarbeiten, unabhängig vom vorhandenen Wissen oder von erlernten Fähigkeiten. Dann die kristalline Intelligenz, die Wissen und Fähigkeiten fasst, die eine Person im Laufe ihres Lebens erwirbt. Dazu gehören allgemeines Wissen, Erfahrungen und etwa das Verständnis von Sprache und Konzepten. Sie entsteht durch Bildung und Erfahrung. Zusammen bilden sie Nummer drei, die allgemeine Intelligenz. Die Ergebnisse der Studie lassen annehmen, dass es noch mehr Aspekte von Intelligenz gibt als bislang angenommen, die darauf warten, verstanden zu werden.

Quelle: https://academic..oup.com/pnasnexus/article/3/12/pgae519/7915712

Share.