Wenn sich am 21. und 22. März 2026 die Tore der brose Arena Bamberg öffnen, verwandelt sich die Halle in ein Forum voller Impulse für ein gesundes Leben. Bereits zum 20. Mal lädt die Gesundheitsmesse Franken Aktiv & Vital Besucherinnen und Besucher ein, über 100 Aussteller zu entdecken, spannende Fachvorträge zu hören und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ein Jubiläum, das die besondere Bedeutung dieser Veranstaltung unterstreicht: Was einst als regionale Messe begann, hat sich längst zu einer festen Größe in der bayerischen Gesundheitslandschaft entwickelt. Gesundheit ist heute mehr denn je ein Thema, das Menschen in allen Lebensbereichen tangiert – von der Vorsorge über Ernährung bis hin zu mentaler Stärke. 2026 wird das Gesundheitsmagazin Lebenslinie erstmal die Medienpartnerschaft übernehmen! Das Uniklinikum Erlangen ist als Hauptsponsor zur Stelle. Das umfangreiche Vortragsprogramm ist ein Herzstück der Messe. Fachärzte, Therapeutinnen und Coaches vermitteln hier nicht nur Wissen, sondern auch konkrete Strategien für den Alltag. Themen wie Prävention, psychische Gesundheit oder alternative Heilmethoden zeigen, wie breit der Bogen gespannt ist. Dabei geht es nicht um Fachsprache, sondern um anwendbare Tipps und verständliche Orientierung. Krisenzeiten, Kriege, wirtschaftliche Unsicherheit – all das hinterlässt Fußabdrücke in der Seele der Menschen. Die Zahl psychischer Erkrankungen steigt kontinuierlich, und noch immer fällt es Vielen schwer, sich Hilfe zu suchen. In Bemberg wird diesem Thema Raum gegeben: Vorträge und Gesprächsangebote helfen, Warnsignale zu erkennen, Ängste anzusprechen und Wege zu Unterstützung aufzuzeigen. Damit setzt Franken Aktiv & Vital ein wichtiges Signal: seelische Gesundheit gehört ebenso selbstverständlich in den Mittelpunkt wie körperliches Wohlbefinden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt traditionell auf der Prävention. Denn gesund zu bleiben, ist immer leichter, als eine Krankheit zu therapieren. Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll sind, wie Bewegung auch im hektischen Alltag Platz finden kann und wie Ernährung als Basis für Vitalität wirkt. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller demonstrieren, wie vielfältig Präventionsmaßnahmen sein können. Ein Trend, der sich seit Jahren verstärkt, ist der Wunsch nach Unabhängigkeit bei der Ernährung. Frei nach dem Motto „Du bist, was du isst“ zeigen Ausstellende, wie der Anbau von Gemüse, Kräutern oder Obst funktionieren kann. Das spart nicht nur Kosten, sondern stärkt das Bewusstsein für den eigenen Lebensstil. Gesundheit bedeutet nicht nur, nicht krank zu sein. Auch das soziale Miteinander, gemeinsame Erlebnisse und Zeit für Freizeit spielen eine entscheidende Rolle. Deshalb richtet sich die Messe bewusst auch an Familien. Ob es um Inspiration für den nächsten Urlaub geht, um Freizeitangebote in der Region oder um Tipps zur kindgerechten Entwicklung – hier finden Eltern und Großeltern gleichermaßen Anregungen. Die Messe ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Salute! Und willkommen in Klein-Venedig in Franken.