Themenführung „Kräuter, Aderlass und Schröpfen – Des Baders Handwerkszeug“ im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Bei der Themenführung im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim am Sonntag, den 8. September 2024 von 14 bis 15.30 Uhr erfahren interessierte Besucher, wie sich das Gesundheitswesen auf dem Land von der frühen Neuzeit bis ins 18. Jahrhundert gestaltete und welche Möglichkeiten für die medizinische Versorgung zur Verfügung standen.

0

Welche Bedeutung hatten Badhäuser als Orte der Reinigung, Gesundheitsvorsorge und Geselligkeit? Was machte den Beruf eines Wundarztes aus und welche Behandlungsmethoden kamen zur Anwendung?

Manche „Arzney“ lieferte auch der Kräutergarten. Anhand ausgewählter Pflanzen erklärt die Gästeführerin und Kräuterexpertin die Verwendung in der traditionellen Medizin im Vergleich zur modernen Phytotherapie.

Vor oder nach der Führung bleibt genügend Zeit, die vielfältigen Ausstellungen zum früheren Leben und Arbeiten in einem mainfränkischen Dorf zu erkunden.

Die Kosten belaufen sich auf 11 €/Person inkl. Museumseintritt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen unter www.kirchenburgmuseum.de

Share.