Globale Gemeinschaftsgüter

0

Kipp-Elemente des Erdsystems sollten als globale Gemeinschaftsgüter betrachtet werden, argumentieren führende Fachleute der Rechts-, Sozial- und Erdsystemwissenschaften in einem neuen Papier. Globale Gemeinschaftsgüter wie die Tiefsee oder die Atmosphäre werden von allen Staaten gemeinsam genutzt und liegen außerhalb der Grenzen der Gerichtsbarkeit. Alle Staaten und Menschen haben ein gemeinsames Interesse daran, sie zum Wohle aller zu schützen und effektiv zu verwalten. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schlagen vor, diese Idee der globalen Gemeinschaftsgüter neben geografischen Regionen auch auf kritische biophysikalische Systeme zu erweitern, um die Widerstandsfähigkeit und den Zustand und damit auch die Lebensqualität auf der Erde regulieren. Daraus ergibt sich die große Herausforderung, aber auch Chance über nationale Grenzen hinausgehender, planetarer Lösungen. Da viele der betroffenen Systeme sich innerhalb souveräner Grenzen befinden, sind einschneidende Veränderungen im Rechtssystem damit verbunden.

Quelle: www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2301531121

Share.