Begehbares Klimabildungszentrum

Bundesumweltministerium fördert visionäres Maßnahmenpaket im Markt Oberelsbach

0

Seit Januar läuft in der Gemeinde Oberelsbach ein großangelegtes Projekt: Ein ganzes Dorf ist im Auftrag des Klimaschutzes unterwegs, gefördert mit 4,2 Millionen Euro vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.  Die bekennende Umweltgemeinde im Unesco-Biosphärenreservat Rhön wird in den kommenden Jahren ein ganzes Maßnahmenbündel umsetzen, um natürliche Ökosysteme zu stärken, Versiegelung im Straßen- und Siedlungsgebiet zu reduzieren, natürliche CO2-Senken zu schaffen und innovative Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten zu entwickeln, die über natürlichen Klimaschutz informieren. Damit wird der Markt Oberelsbach, ideal in der Mitte Deutschlands gelegen, zum begehbaren Klimabildungszentrum für Natürlichen Klimaschutz – samt Biosphärenspielplatz. „Wir werden also nicht nur Klima schützen und die Artenvielfalt steigern, sondern auch Wissen weitergeben. Dadurch erreichen wir Hebelwirkung und Breitenwirksamkeit für dieses wichtige Thema“, erläutert Erster Bürgermeister Björn Denner.

Share.