
©Dominik Huß
Das ETA Hoffmann Theater und die Bamberger Selbsthilfegruppe für Hörgeschädigte „OhrRing“ kooperieren ab sofort im Bereich der barrierefreien Hörunterstützung. Auf der Großen Bühne des Theaters ist ein modernes, WLAN-basiertes MobileConnect-System im Einsatz, das es ermöglicht, den Bühnenton über ein mobiles Endgerät das individuelle Hörvermögen anzupassen. Dafür stellt das Theater iPod Touchs, iPhones sowie hochwertige Kopfhörer und tragbare Induktionsschleifen zur Verfügung. Alternativ kann auch eigenes Equipment – Smartphone, Kopfhörer oder Induktionsschleifen – verwendet werden. Nutzerinnen und Nutzer können über eine intuitive Bedienoberfläche Klangprofil und Lautstärke individuell einstellen. Voraussetzung bei Nutzung der Induktionsschleife ist die Aktivierung der sogenannten T-Spule, was einmalig durch eine Hörakustikerin oder einen Hörakustiker erfolgen muss.
