Ewig Leben durch die After-Life-Industrie? – Eine Orientierung zum Kontakt mit Toten durch KI

0
Lade Karte ...

Datum/Zeit
20.10.2025
19:00 – 20:30

Veranstaltungsort
Rudolf-Alexander-Schröder-Haus


Mit neuen KI-basierten Technologien können virtuell Avatare
Verstorbener erzeugt werden, die mit ihren Charaktereigenschaften
und Erlebnissen, Erinnerungen von Angehörigen und biografischen
Elementen gefüttert werden. So ist Kontakt mit Toten in der virtuellen
Realität möglich, bis hin zu Berührungen. Oder doch nicht? Tröstlich oder gruselig,
Ewiges Leben oder Illusion – der Abend stellt Beispiele der After-Life-Industrie vor, zeigt
gute Möglichkeiten der Technologie für Trauernde und bespricht Grenzen. Ziel ist keine
pauschale Kritik der Technologie, sondern ein Ausloten. Im Gespräch ist Raum für
Nachfragen, Befürchtungen und Hoffnungen der Teilnehmenden.

Referent: Dr. Dirk Pörschmann leitet das Museum für Sepulkralkultur in Kassel und
ist Experte für die Vielfalt der Bestattungs- und Trauerkultur. Er ist zum Beispiel zu
hören im Podcast „Opa wohnt jetzt in der Cloud“.

Moderation: Pfr.in Dr. Katharina Eberlein-Braun

Gebühr: 6€

Share.