Siegel für KI-Modelle

0

Künstliche Intelligenz (KI) hält mehr und mehr Einzug in die Medizin. Die ersten lernende Systeme sind assistierend schon im Einsatz. In Bälde werden noch mehr KI-Modelle erwartet, die selbständig Daten abfragen und bei ärztlichen Entscheidungsprozessen unterstützen. Doch wie können wir sicher sein, dass die KI in diesem sensiblen Bereich wahrheitsgemäß, vertrauenswürdig und transparent arbeitet? Dieser Frage widmete sich die Internationale Konferenz „CARS“ (Computer Assisted Radiology and Surgery), im Sommer in Berlin. Ziel einer eigens zusammengestellten Arbeitsgruppe, sei es, eine Art „Pass“ für KI-Modelle und KI-betriebene Medizinprodukte zu entwickeln. „Mit diesem MIC-Siegel (Model Identity Certificate) können Modelle dann ausweisen, dass sie vertrauenswürdig sind“, sagt CARS-Organisator Professor Dr. Heinz Lemke. Unbedenklich eingesetzt können die zertifizierten Modelle dann etwa um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln und die Wirksamkeit von Chemotherapien zu erhöhen. Ebenso können sie intelligenten Operations-Robotern „assistieren“, die den Chirurginnen und Chirurgen auf Basis präziser 3-D-Bilder während des Eingriffs Hinweise geben, wie Tumore sicher entfernt werden können.

Quelle: www.dgch.de

Share.