Longevity (Langlebigkeit) beschreibt die Fähigkeit, über die durchschnittliche Lebenserwartung hinaus, gesund zu leben. In Deutschland werden Frauen im Schnitt 83 Jahre und Männer 79. Jedoch ist der Preis für das Erreichen dieses Alters oft hoch. Körperliche Einschränkungen, chronische Schmerzen und eine lange Medikamentenliste sind bei Seniorinnen und Senioren an der Tagesordnung. Im Rahmen des Longevity-Trends suchen deshalb immer mehr Menschen aktiv nach Wegen, möglichst gesund alt zu werden. Longevity zielt also nicht nur auf ein langes Leben, sondern auch auf ein gesundes und erfülltes Altern ab. Die Longevity-Experten Professor Limmroth, Chefarzt für Neurologie und Intensivmedizin am Klinikum Köln-Merheim, und Dr. Wirtz, promovierter Neurophysiologe und Digital-Health-Experte für Zukunftsmedizin, schildern in ihrem „Longevity-Kompass“, wie wir unsere physische, kognitive und emotionale Gesundheit positiv unterstützen und bis ins hohe Alter fit bleiben können. Das Buch beinhaltet zahlreiche Übungen, Tipps und Ratschläge, die auf neuesten Erkenntnissen aus Forschung und Wissenschaft fußen.
Prof. Limmroth und Dr. Wirtz: Der Longevity Kompass, Ullstein Verlag, Berlin 2025,
ISBN 9783548070148, Preis: 14,99 Euro, www.ullstein.de